Zurück zu allen Events

Die Kirche St. Bonifaz und der Königsplatz

König Ludwig I., Kunstmäzen und engagierter Erzieher seiner Untertanen, plante für das neu entstandene Stadtviertel Maxvorstadt ein Zentrum für Kunst, Wissenschaft und Religion. Dazu gehörten die Glyptothek, die Propyläen und ein Kunstausstellungsgebäude – die spätere Antikensammlung - im Stil der griechischen Antike und das Benediktinerkloster mit Bibliothek und die Kirche St. Bonifaz im Stil einer frühchristlichen Basilika. Die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg hat zwar das Ensemble verändert, nicht aber den königlichen letzten Willen, in dieser Kirche begraben zu werden.

Führung: St. Bonifaz

Treffpunkt: Dr. Sigrid Epp

Zurück
Zurück
19. Juli

Es lebe Münchens Waldfriedhof

Weiter
Weiter
16. Oktober

Die Kirche St. Bonifaz und der Königsplatz