Dr. Sigrid Epp
Modegraphikerin; Studium der Kunstgeschichte, Alten Geschichte und Klassischen Archäologie in München.
Dissertation über die Familie Santacroce und ihren Palast in der kleinen Idealstadt-Anlage von Oriolo Romano im Norden Roms.
Publikationen zum Architekten Gabriel von Seidl, zur Münchner Modegeschichte im 20. Jahrhundert, zur frühbarocken Fest- und Theaterkultur am Münchner Hof unter Kurfürstin Henriette Adelaide und ikonographische Studien zu kunsthandwerklichen Objekten des Bayerischen Nationalmuseums.
Dr. Angela M. Opel
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie , Anglistik sowie Geschichte und Ägyptologie.
Dissertation zu den Wechselwirkungen von Bildender Kunst und Design in den 1920er und 1930er Jahren.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pinakothek der Moderne. Dort Kuratierung der Ausstellungen Raumbilder und Albert Marquet – Frühe Zeichnungen sowie Mitarbeitan zahlreichen anderen Ausstellungsprojekten (u. a. Cy Twombly, Richard Artschwager, E. W. Nay).
Publikationen zu Kunst und Design des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Geschichte der Wittelsbacher Sammlungen und den kunstphilosophischen Konzepten von Paul Tillich
Freie Kuratorin, Konzept- und Projektentwicklerin, Kunstvermittlerin für Münchner Museen, Kulturinstitutionen und Unternehmen.
Dozentin für Bildwissenschaften, Kunst- und Designgeschichte (engl.) und Ausstellungsdesign an der Hochschule Augsburg.
Dr. Karin Sagner
Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in München und Paris
Dissertation über Claude Monet
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München.
Publikationen zur französischen und deutschen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, u.a. »Claude Monet. Ein Fest für die Augen«, sowie die erste deutsche Monografie über Gustave Caillebotte.
Freie Autorin und Kuratorin, Beratertätigkeit für Museen in Europa und den USA
Kurt Heine, Dipl. Biologe
Studium der Biologie in Regensburg, Schwerpunkt Zoologie, Sinnesphysiologie
35 Jahre Referent für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Geschäftsführer bei der Jugendorganisation Bund Naturschutz. Verantwortlich für das gesamte Bildungskonzept und Bildungsprogramm mit Seminaren, Kongressen, Tagungen, Kampagnen, Großveranstaltungen für die MultiplikatorInnen der JBN.
10 Jahre Dozent an der Stiftungsfachhochschule für Soziale Arbeit Benediktbeuern
Kompakttrainer beim Diakonischem Werk
Zahlreiche Veröffentlichungen, Broschüren, Werbeblätter, Handbücher, Ausstellungen und unterstützende Begleitmatarialien für die Bildungsarbeit.
Angelika Neumann MA.
Studium der Kunstgeschichte und Studium der Architektur
24 Jahre tätig für das Baureferat der Landeshauptstadt München im Bereich Kulturbauten
Beteiligt im Projektmanagement bei Sanierung und Umbauten des Interim, des Pelkovenschlössls,
des Münchner Stadtmuseums, der Monacensia und anderen kleineren Projekten
Dr. Susanne Stocker
Studium der Biologie in München.
Dissertation über die Photodynamische Therapie bei humanen gastrointestinalen Tumoren.
Angestellte am Klinikum Großhadern.
Gründung von CongressCultureConcept